Zum Inhalt springen
2. Bestandsaufnahme – Wo stehst du wirklich?

2. Bestandsaufnahme – Wo stehst du wirklich?

Ehrliche Selbstreflexion als Fundament des Erfolgs 
Bevor du loslegst, musst du wissen, wo du stehst. Eine schonungslose Bestandsaufnahme deiner Stärken, Schwächen und Ressourcen schafft Klarheit. Nur wer sich selbst kennt, kann authentisch führen und die richtigen Entscheidungen treffen
Privatkurs
Bitte anmelden , um Verantwortlichen zu kontaktieren
Verantwortlich Martin Liehl
Zuletzt aktualisiert 16.08.2025
Zeitaufwand 1 Stunde 41 Minuten
Mitglieder 2
  • 2.0. Einleitung
    1Lektionen · 6 Min.
  • 2.1. Ehrliche Selbsteinschätzung: Persönlichkeit, Skills, Motivation
    1Lektionen · 17 Min.
    • 0210_01_Ehrliche Selbsteinschätzung
      Neu
  • 2.2. Dein Ressourcen-Check: Zeit, Geld, Fähigkeiten, Netzwerk
    1Lektionen · 14 Min.
    • 0220_02_Dein Ressourcencheck
      Neu
  • 2.3. Business-Status: Idee, Konzept, Gründungsstatus
    1Lektionen · 6 Min.
    • 0230_01_Business-Status bestimmen
      Neu
  • 2.4. SWOT-Analyse: Klarheit gewinnen über deine Ausgangslage
    1Lektionen · 15 Min.
    • 0240_01_SWOT-Analyse durchführen
      Neu
  • 2.5. Deine Unternehmeridentität: Wo bist du stark? Wo willst du wachsen?
    1Lektionen · 13 Min.
    • 0250_01_Deine Unternehmeridentität klären
      Neu
  • 2.6. Erfolgskriterien für dich persönlich definieren
    1Lektionen · 13 Min.
    • 0260_01_Erfolgskrierien für dich persönlich definieren
      Neu
  • 2.7. Zielgruppene: Wer willst du für deine Kunden sein?
    1Lektionen · 17 Min.
    • 0270_01_Wer willst du für deine Zielgruppe sein
      Neu